Neuer Beitrag in der Zeitschrift für Vergaberecht und Bauvertragsrecht: „Die Bedeutung der Übernahme“ aus der Serie „Das erfolgreiche Bauprojekt“

Die Abnahme von Bauleistungen stellt einen wichtigen Meilenstein und eine rechtliche Zäsur im Rahmen von Bauprojekten dar. Auseinandersetzungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer haben ihren Ursprung nicht selten in einer vorschnellen, verzögerten oder unsorgfältigen Übergabe. Die Bestimmungen der ONORM B 2110 weichen dabei zum Teil erheblich von der allgemeinen Gesetzeslage ab. In ihrem fünften Teil der der Serie: „Das erfolgreiche Bauprojekt“ setzen sich Partner Lukas Andrieu und RAA Mag. Francisca Andic gemeinsam mit Univ. Prof. Dr.-Ing. Detlef Heck und Mag. DI Markus Allram mit den rechtlichen Tücken der Übernahme am Bau auseinander.

Der vollständige Artikel ist in der Ausgabe 3/2024 der ZVB, der Fachzeitschrift für Vergaberecht und Bauvertragsrecht des MANZ Verlag, nachzulesen.